SAP Analytics Cloud (SAC) ist ein Business-Intelligence-Tool, mit dem Sie komplexe Analysen erstellen und Daten aus verschiedenen Quellen in einem einheitlichen System auswerten können. Die Nutzung der Cloud-Lösung in einem SaaS-Modell (Software as a Service) garantiert den Zugriff auf eine stets aktuelle und gesicherte Anwendung, die keine zusätzlichen Installationen erfordert.
Die SAP Analytics Cloud
lässt sich mit vielen Quellsystemen integrieren, darunter:


SAP Systeme

SQL-Datenbanken

OData-Dienste

Salesforce

Google Drive

Amazon
und viele mehr
Arten von Verbindungen
Arten von Verbindungen
Die Verbindung zu den Daten ist der erste Schritt, um ein vollständiges Bild von den Geschäftsprozessen im Unternehmen zu erhalten. SAP Analytics Cloud bietet zwei Arten von Datenverbindungen für Cloud- und On-Premise-Lösungen.

Live-Datenverbindungen
• Echtzeitanalyse ermöglicht den Zugriff auf stets aktuelle Daten, die ohne Verzögerung verarbeitet werden
• Daten werden nicht vervielfältigt, wodurch weniger Speicherkosten entstehen
• Vorhandene Datenmodelle werden analysiert

Datenverbindungen importieren
• Die Zeitplankonfiguration ermöglicht die Planung von Datenaktualisierungen zu Zeiten, in denen die Systembenutzer nicht angemeldet sind
• Daten werden in SAP Analytics Cloud abgebildet.
• Zusätzliche Geschäftslogik kann mit der Erstellung eines Datenmodells direkt in der SAP Analytics Cloud umgesetzt werden
SAP-Daten- und Analytiklösungen wurden von der unabhängigen Forschungs- und Überprüfungsplattform TrustRadius anerkannt und erhielten einen hohen Prozentsatz positiver Bewertungen, die auf direktem Kundenfeedback basieren. SAP Analytics Cloud hat von TrustRadius die Auszeichnung „Top Rated“ in den folgenden Kategorien erhalten: Business Intelligence, Corporate Performance Management und Predictive Analytics.
Top Rated und Best of Auszeichnungen von TrustRadius
Beispiele für branchenspezifisch angepasste Lösungen entdecken:

Finanzen
• Finanzplanung durch Stimulation zahlreicher Faktoren (durch Value Driven Tree)
• Liquiditätsmanagement im Rechnungswesen

Vertrieb und Marketing
• Analyse von Leistungsindikatoren (KPIs)
• Vertriebsplanung auf Basis einer Vorhersageanalyse

Betriebsabläufe
• Risikominimierung
• Vertragsmanagement

Personalwesen (HR)
• Erstellung einer HR-Strategie auf Basis von Analysen
• Aufdecken von Zusammenhängen zwischen HR-Aktivitäten und Unternehmensleistung
Nutzen Sie die Vorteile von Business Analytics in der Cloud
Geschäftsvorteile

Die richtigen Geschäftsentscheidungen
werden nach der Analyse von Daten getroffen, die in Echtzeit verarbeitet werden und aus verschiedenen Quellen stammen

Zusammenarbeit von vielen Spezialisten
durch verschiedene Formen der Zusammenarbeit ermöglicht - Besprechung von Berichten, Kommentierung beliebiger Elemente des Dashboards und Weitergabe an ausgewählte Benutzer

Neueste Technologie
automatisiert den Data-Mining-Prozess mit Smart Discovery, bietet intelligente Einblicke mit Smart Insights und intelligente Transformationen mit Smart Transformations

Mobile Lösung
funktioniert auf Desktop-Computern und modernen mobilen Geräten

Identifizierung der Stärken und Schwächen des Unternehmens
durch fortschrittliche Analytik, unterstützt durch künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen - Smart Assist

Flexibilität
ermöglicht es Nutzern, mit der Stories-Funktionalität einfache und intuitive Berichte zu erstellen und mit Analytic Applications erweiterte Dashboards zu erstellen
Unser Angebot

Implementierung, Wartung und Erweiterung der Lösung

Integration mehrerer Datenquellen mit SAP Analytics Cloud

Beratung, Workshops und Schulungen für die Nutzer der Lösung

Erstellung fortschrittlicher, maßgeschneiderter Berichte durch ein Team erfahrener Entwickler
Werfen Sie einen Blick auf SAP Analytics Cloud
Möchten Sie das volle Potenzial Ihrer Daten nutzen?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.
