Industrie 4.0 bedeutet Übergang von einem traditionellen zu einem intelligenten Betriebsmodell, in erster Linie durch Prozessautomatisierung, Internet der Dinge-Lösungen, KI-Algorithmen, Konnektivität und Datenanalyse. Mit dem Einsatz moderner Technologien können Sie die Kosten senken, die Effizienz der Produktionsprozesse steigern und gleichzeitig die Qualität der hergestellten Waren verbessern.
Entdecken Sie das Potenzial von Industrie 4.0-Lösungen
AI
IIoT
Cloud Computing
Mixed Reality
Big Data
Mit der vierten industriellen Revolution erreichen Fertigungsunternehmen eine größere Prozesstransparenz, nutzen Anlagen effizienter und reduzieren Ausfallzeiten. Moderne Fabriken können schneller auf sich rasch ändernde Marktanforderungen reagieren und gleichzeitig die Endproduktionskosten minimieren, indem sie die Fertigungs- und Arbeitsverfahren mit digitalen Werkzeugen und intelligenten, vernetzten Geräten neu definieren.
Tomasz Radomski, Experte für digitale Transformation
Raspberry Pi - Anerkannter Design Partner
RapidLap, eine IoT und Rapid-Prototyping Marke der Apollogic-Gruppe, bietet technische Unterstützung bei der Integration von Raspberry Pi-Geräten in Kundenprodukte.
Industrie 4.0-Lösungen, die von den Unternehmen
der Apollogic Group angeboten werden:
Apollogic und seine Partner entwickeln seit vielen Jahren Lösungen für die Industrie 4.0, indem sie individuelle Anwendungen entwickeln und Produkte von weltweit führenden Unternehmen der digitalen Transformation wie Microsoft und SAP implementieren.
Vorausschauende Wartung
Durch den Einsatz von IoT-Sensoren, Kameras und Algorithmen der künstlichen Intelligenz Maschinenausfälle vorhersagen, noch bevor sie eintreten.
Gesichtserkennung und Erfassungssystem
Eine Lösung zur automatischen Zugangskontrolle mit Datenschutz durch Bildverarbeitung direkt am Gerät.
Nachrüstung
Bringen Sie Ihre alten Maschinen auf den Stand der Industrie 4.0, indem Sie sie an das Netzwerk anschließen und mit Sensoren für das industrielle Internet der Dinge versehen.
Automatisierte Qualitätskontrolle
Algorithmen der künstlichen Intelligenz in Kombination mit Kameras helfen bei der Qualitätskontrolle in der Produktionslinie, indem sie Fehler, Störungen und unerwünschte Teile erkennen.
Wiederholende Vorgänge automatisieren
Minimieren Sie Kosten und beschleunigen Sie Arbeitsabläufe, indem Sie Routinevorgänge automatisieren, damit Ihre Mitarbeiter sich wichtigeren Aufgaben widmen können.
ADMA-Technologie-Audit
Finden Sie heraus, in welchem Stadium der digitalen Transformation sich Ihr Unternehmen befindet und erhalten Sie Empfehlungen für die nächsten Schritte.