Was ist die Cloud?
Der Umstieg von einer bereits in der Infrastruktur des Unternehmens installierten Software auf eine Cloud-Lösung, ist wie eine Reise von der physischen zur virtuellen Dimension, nach der die Ausstattung und die verfügbaren Ressourcen des Unternehmens keine Rolle mehr spielen. Man kauft keine Lizenzen für Desktop-Software mehr, sondern Rechenleistung und Speicherplatz. Es gibt keine Notwendigkeit mehr, teure Infrastruktur eines Rechenzentrums und das entsprechende Team zur Wartung, Updates und für den ordnungsgemäßen Betrieb zu beschäftigen.
Welche Anforderungen hat Ihr Unternehmen?
Cloud-Lösungen sind für Unternehmen konzipiert:

die alle Prozesse und Projekte unter Aufsicht und Konrolle haben wollen

Erforderliche Rechenleistung angepasst an aktuelle Geschäftsanforderungen haben wollen

Unbegrenzten Zugang zu Daten und Anwendungen ortsunabhängig (von jedem Ort der Welt aus) erwarten

Denen Datensicherheit essenziell ist
Entscheiden Sie sich für einen erfahrenen und zuverlässigen Partner, der Cloud-Lösungen anbietet!

"Cloud ist eine neue Ära für IT-Systeme und ein messbarer Gewinn für das Unternehmen. Organisationen können nun über die Ressourcen verfügen, die zuvor nur führenden IT-Unternehmen zur Verfügung standen, die Infrastrukturkosten deutlich optimieren und sofort auf neue Marktchancen und Veränderungen reagieren".
Paweł Kozanowski, Software Development Manager
Unser Angebot

Implementierung von Microsoft Azure, SAP Cloud Platform oder Amazon Web Services

Entwicklung einer privaten, öffentlichen oder hybriden Cloud-Lösung

Migration einer vorhandenen IT-Lösung in die Cloud

Als offizieller Microsoft-Partner verfügt Apollogic über Erfahrung und Kompetenz bei der Implementierung von Cloud-Lösungen auf Basis von Microsoft Azure.
Geschäftsvorteile

Sicherheit
Die Speicherung von Unternehmensdaten in der Cloud verhindert das Risiko ihres Verlusts aufgrund von Geräteausfällen oder Mitarbeiterfehlern.

Skalierbarkeit
Die Serverrechenleistung kann erhöht oder gesenkt werden, entsprechend den aktuellen betrieblichen Anforderungen.

Zeitersparnis
Keinen zeitlichen Aufwand mehr zur Aktualisierung der bestehenden Unternehmenssoftware.

Geringere Kosten
Die Nutzung von Cloud-Diensten bedeutet den Wegfall der eigenen Lösung und die damit verbundenen Unterhaltungskosten.
Benötigen Sie weitere Informationen?
Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Nachricht.
